Die terrestrischen Empfangsmöglichkeiten für die beiden Radioprogramme des Belgischen Rundfunks sind aufgrund der topologischen Gegebenheiten des ostbelgischen Kernsendegebiets - neben dem Hauptsender 88,5 MHz in Lüttich - auf verschiedene Stützsender verteilt. Diese behalten auch im digitalen Zeitalter ihre Daseinsberechtigung, da immer noch 72 Prozent der BRF-Hörerschaft die Programme im Auto verfolgen (Quelle: forsa-Umfrage 2018).
Dank der Kooperation mit der VRT konnte 2001 eine Frequenz in Brüssel für das gemeinsame Programm BRF-DLF in Betrieb genommen werden. Dank der Zusammenarbeit mit der RTBF ist ebenfalls der Empfang von BRF1 in Namur und von BRF2 in Lüttich gewährleistet. Auch die Möglichkeit des DAB-Empfangs im Block 12B geht auf ein Angebot der RTBF zurück.
Im 21. Jahrhundert spielt der Livestream auch für den BRF eine immer wichtigere Rolle. Aus diesem Grund werden auch die Plattformen von Amazon und Google sowie die Mobile Apps wie Tuneln genutzt, um diese Hörerschaft außerhalb des Kernsendegebiets erreichen zu können. Das Podcast-Angebot ermöglicht darüber hinaus das nicht-lineare Radiohören.
Eine ähnliche Entwicklung kennt auch das BRF-Fernsehen. Der Empfang über Kabel hat an Bedeutung verloren, um mehr und mehr dem digitalen Empfang Platz zu machen. Dies ist vor allem anhand der wöchentlichen Zugriffszahlen auf das Videoangebot im Internet festzustellen. Der gerade erfolgte Umstieg des BRF-Fernsehens auf HD bedeutet für die Internetnutzer eine maßgebliche Qualitätsverbesserung.
BRF1 - Empfangsmöglichkeiten
UKW FM |
Empfangsgebiet |
88,5 MHz |
Provinz Lüttich, Süd Limburg, Aachen, Jülich, Eschweiler, Weisweiler |
88,8 MHz |
Malmedy |
89,0 MHz |
Lontzen, Welkenraedt |
92,2 MHz |
Ourtal, Reuland |
93,4 MHz |
Recht |
94,9 MHz |
Eupen |
94,9 MHz |
Süden der DG |
95,2 MHz BRF/DLF |
Brüssel |
97,7 MHz |
Namur |
DAB+ |
Empfangsgebiet |
Block 6B - 6C -6D |
Wallonie, Brüssel |
Weitere Anbieter * |
|
Proximus Pickx und Scarlet |
Kanal 840 |
Orange |
Kanal 920 |
VOO digital |
Kanal 425 |
Telenet digital |
Kanal 935 |
BRF2 - Empfangsmöglichkeiten
UKW FM |
Empfangsgebiet |
91,0 MHz |
Stadt Lüttich |
93,2 MHz |
Lontzen, Kelmis, Raeren |
97,6MHz |
Malmedy |
98,4 MHz |
Norden der DG |
104,1 MHz |
Süden der DG |
105,9 MHz |
Raeren |
DAB+ |
Empfangsgebiet |
Block 6B - 6C -6D |
Wallonie, Brüssel |
Weitere Anbieter * |
|
VOO digital |
Kanal 426 |
BRF Fernsehen - Empfangsmöglichkeiten
DVB-T |
Empfangsgebiet |
Kanal 45 : RTBF Multiplex - Euronews (18:45 und 21:45) |
Provinz Lüttich |
Weitere Anbieter * |
|
Proximus Pickx |
Kanal 203 |
VOO digital |
Kanal 178 |
Orange |
Kanal 180 |
Scarlet |
Kanal 282 |
* Angaben sind anbieterabhängig, bitte informieren Sie Sich bei Ihrem Anbieter.
** Diese URL können Sie in jedem internetfähigen Gerät, z.B. Ihrem SmartTV, als Lesezeichen speichern.