Hinweise zu Kommentaren

Die Kommentar-Funktion auf brf.be ermöglicht Ihnen, Ihre Meinung zu den in den jeweiligen Artikeln behandelten Themen zu äußern.

Werter Nutzer,

die Kommentar-Funktion auf brf.be ermöglicht Ihnen, Ihre Meinung zu den in den jeweiligen Artikeln behandelten Themen zu äußern. Die Kommentarfunktion ist für jeden Artikel ab seiner Veröffentlichung sieben Tage lang freigeschaltet. Danach können keine weiteren Kommentare zu dem betreffenden Artikel abgegeben werden. Sie brauchen sich nicht anzumelden, müssen aber Ihren Vor- und Nachnamen nennen und eine E-Mail-Adresse angeben. Können wir Sie nicht erreichen oder haben wir Zweifel, was Ihre Identität betrifft, behalten wir uns eine Veröffentlichung vor.

Im Falle von Beschwerden über eine mögliche Verwechslungsgefahr mit namensgleichen Unbeteiligten bittet der BRF um zusätzliche Angaben (beispielsweise den Wohnort) des Kommentarschreibers, die eine Verwechslung mit Unbeteiligten ausschließen.

Veröffentlicht werden nur sachliche Kommentare, die zur inhaltlichen Diskussion beitragen und Ihre persönliche Meinung wiedergeben. Sie dürfen Meinungen kritisieren, aber keine Einzelpersonen. Kommentare, die weiterführende Links beinhalten, werden nicht veröffentlicht.

Bitte beachten Sie beim Schreiben von Kommentaren auf brf.be auch die allgemein gültigen Anstandsregeln. Als Herausgeber der Webseite ist der BRF mitverantwortlich für die Kommentare. Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder Verstöße gegen die in der Verfassung verankerten Grundrechte haben zur Folge, dass Ihr Kommentar nicht veröffentlicht wird.

Die Redaktion behält sich vor, einen Kommentar zu löschen, wenn:

  • er nicht zur sachlichen Diskussion über Inhalte beiträgt;
  • er gegen die Grundrechte wie Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Jugendschutz ... verstößt;
  • er Menschen aus sozialen, kulturellen oder ethnischen Gründen verurteilt;
  • er die Grenzen das Staatsschutzes, der Privatsphäre, der Sittlichkeit überschreitet;
  • er nichts mit dem Thema zu tun hat oder unverständlich ist;
  • er nur der Hetze oder Beleidigung anderer dient;
  • er Werbung enthält oder als unlauterer Wettbewerb einzuordnen ist.

Diese Hinweise gelten auch für die offiziellen Facebook-Seiten des BRF.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen.

Mehr zum journalistischen Anspruch im Leitbild des Belgischen Rundfunks.

Die BRF-Direktion